Christoph Maria Wagner
Dirigent, Klavier
Christoph Maria Wagner studierte Komposition und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und lehrt dort seit 1995.
Als Dirigent arbeitete er mit Helmut Lachenmann, Mauricio Kagel, Klaus Huber, Nicolaus A. Huber, Martin Matalon sowie mit Formationen wie dem Ensemble Modern und der Jungen Deutschen Philharmonie. Er bestritt Gastdirigate an der Oper Köln, am Schauspielhaus Köln, beim WDR-Funkhausorchester, bei den Bochumer Symphonikern, beim oh Ton-Ensemble Oldenburg und beim DoelenEnsemble Rotterdam.
Mit dem E-MEX Ensemble verbindet ihn eine lange Zusammenarbeit, die neben Uraufführungen zahlreiche Klassiker der Avantgarde umfasst.
Sein Werkverzeichnis umfasst fast 60 teils sehr umfangreiche Kompositionen unterschiedlichster Besetzung und Gattung. Neben der Klaviermusik bildet die Werkgruppe remiX und das Musiktheater einen Schwerpunkt seines Schaffens. Er hielt Gastvorlesungen und Meisterkurse an der University of New Mexico und bei Codarts Rotterdam. Im November 2023 war er Composer in residence bei den Izmir New Music Days (Türkei).
Als Pianist hat er in ganz Europa und den USA konzertiert. Er hat Charles Ives’ Concord Sonata oftmals aufgeführt und neben eigenen Werken den Klavierzyklus Mana von Andrè Jolivet und Anton Weberns Klaviervariationen op. 27 für den WDR eingespielt. Sein Klavierkonzert spielte er als Solist mehrmals, unter anderem beim Gaudeamus Festival Amsterdam.
Neben seiner kompositorischen Tätigkeit ist Wagner auch als Bearbeiter tätig. Demnächst werden Bearbeitungen von ihm bei Schott und bei Boosey & Hawkes erscheinen.
Foto: Martin Gendig
Zur Homepage des Künstlers:
https://www.christophmariawagner.de
Christoph Maria Wagner studierte Komposition und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und lehrt dort seit 1995.
Als Dirigent arbeitete er mit Helmut Lachenmann, Mauricio Kagel, Klaus Huber, Nicolaus A. Huber, Martin Matalon sowie mit Formationen wie dem Ensemble Modern und der Jungen Deutschen Philharmonie. Er bestritt Gastdirigate an der Oper Köln, am Schauspielhaus Köln, beim WDR-Funkhausorchester, bei den Bochumer Symphonikern, beim oh Ton-Ensemble Oldenburg und beim DoelenEnsemble Rotterdam.
Mit dem E-MEX Ensemble verbindet ihn eine lange Zusammenarbeit, die neben Uraufführungen zahlreiche Klassiker der Avantgarde umfasst.
Sein Werkverzeichnis umfasst fast 60 teils sehr umfangreiche Kompositionen unterschiedlichster Besetzung und Gattung. Neben der Klaviermusik bildet die Werkgruppe remiX und das Musiktheater einen Schwerpunkt seines Schaffens. Er hielt Gastvorlesungen und Meisterkurse an der University of New Mexico und bei Codarts Rotterdam. Im November 2023 war er Composer in residence bei den Izmir New Music Days (Türkei).
Als Pianist hat er in ganz Europa und den USA konzertiert. Er hat Charles Ives’ Concord Sonata oftmals aufgeführt und neben eigenen Werken den Klavierzyklus Mana von Andrè Jolivet und Anton Weberns Klaviervariationen op. 27 für den WDR eingespielt. Sein Klavierkonzert spielte er als Solist mehrmals, unter anderem beim Gaudeamus Festival Amsterdam.
Neben seiner kompositorischen Tätigkeit ist Wagner auch als Bearbeiter tätig. Demnächst werden Bearbeitungen von ihm bei Schott und bei Boosey & Hawkes erscheinen.
Foto: Martin Gendig
Zur Homepage des Künstlers:
https://www.christophmariawagner.de
CDs bei GENUIN
mit Christoph Maria Wagner
Sylvano Bussotti: Pièces de Chair II
Ein Ensemble für zeitgenössische Musik trifft auf außergewöhnliche Solisten
E-MEX Ensemble
Monica Benvenuti Sopran
Renatus Mészár Bassbariton
Martin von der Heydt Klavier
Christoph Maria Wagner Dirigent, Klavier
Erscheint im März 2025
GEN 25918 – 7.3.2025