Natalie Pérez
Gesang

Die französische Mezzosopranistin Natalie Pérez studierte an der Guildhall School of Music and Drama in London. Anschließend war sie Mitglied der Akademie der Opera Fuoco (David Stern) sowie des Jardin des Voix von Les Arts Florissants (William Christie) und der Akademie des Festival d’Aix-en-Provence. 2019 gewann sie den Ersten Preis für Frauen in der Kategorie Oper und den Preis der Jury für französisches Lied beim Internationalen Operngesangswettbewerb in Marmande. Pérez hat eine Leidenschaft für das Liedrepertoire und debütierte im September 2019 in der Wigmore Hall im Rahmen eines Nachwuchsprogramms, das von Dame Felicity Lott und François Le Roux geleitet wurde.
Zu ihren bemerkenswerten Engagements gehören ein Liederabend mit dem Pianisten Daniel Heide im Palau de la Música Catalana in Barcelona im Jahr 2021; die Rolle der Venus in José de Nebras Vendado es Amor, no es Ciego im Auditorio Nacional de Música in Madrid; Aufnahmen für das spanische Fernsehen mit Antonio María Rouco Varela und Los Elementos; Messaggiera in Claudio Monteverdis Orfeo an der Königlichen Oper von Versailles und in der Victoria Hall in Genf mit Emiliano Gonzalez Toro und I Gemelli; Anna I in Kurt Weill/Berthold Brechts Die sieben Todsünden mit Jacques Osinski und Benjamin Lévy am Théâtre de l’Athénée Louis-Jouvet und der Opéra de Rouen Normandie; Amore und Valetto in Monteverdis L’incoronazione di Poppea mit Toro und I Gemelli am Théâtre des Champs-Elysées; und Dorabella in Wolfgang Amadeus Mozarts Così fan tutte mit Nuno Coelho und dem Gulbenkian Orchestra in Lissabon.
Ihre Diskografie umfasst mehrere Aufnahmen mit I Gemelli und Toro, drei spanische Opern von de Nebra mit Los Elementos und Rouco sowie mehr als achtzig Lieder als Teil einer Beethoven-Box mit Jean-Pierre Armengaud.
Foto: Capucine de Chocqueuse
Die französische Mezzosopranistin Natalie Pérez studierte an der Guildhall School of Music and Drama in London. Anschließend war sie Mitglied der Akademie der Opera Fuoco (David Stern) sowie des Jardin des Voix von Les Arts Florissants (William Christie) und der Akademie des Festival d’Aix-en-Provence. 2019 gewann sie den Ersten Preis für Frauen in der Kategorie Oper und den Preis der Jury für französisches Lied beim Internationalen Operngesangswettbewerb in Marmande. Pérez hat eine Leidenschaft für das Liedrepertoire und debütierte im September 2019 in der Wigmore Hall im Rahmen eines Nachwuchsprogramms, das von Dame Felicity Lott und François Le Roux geleitet wurde.
Zu ihren bemerkenswerten Engagements gehören ein Liederabend mit dem Pianisten Daniel Heide im Palau de la Música Catalana in Barcelona im Jahr 2021; die Rolle der Venus in José de Nebras Vendado es Amor, no es Ciego im Auditorio Nacional de Música in Madrid; Aufnahmen für das spanische Fernsehen mit Antonio María Rouco Varela und Los Elementos; Messaggiera in Claudio Monteverdis Orfeo an der Königlichen Oper von Versailles und in der Victoria Hall in Genf mit Emiliano Gonzalez Toro und I Gemelli; Anna I in Kurt Weill/Berthold Brechts Die sieben Todsünden mit Jacques Osinski und Benjamin Lévy am Théâtre de l’Athénée Louis-Jouvet und der Opéra de Rouen Normandie; Amore und Valetto in Monteverdis L’incoronazione di Poppea mit Toro und I Gemelli am Théâtre des Champs-Elysées; und Dorabella in Wolfgang Amadeus Mozarts Così fan tutte mit Nuno Coelho und dem Gulbenkian Orchestra in Lissabon.
Ihre Diskografie umfasst mehrere Aufnahmen mit I Gemelli und Toro, drei spanische Opern von de Nebra mit Los Elementos und Rouco sowie mehr als achtzig Lieder als Teil einer Beethoven-Box mit Jean-Pierre Armengaud.
Foto: Capucine de Chocqueuse
CDs bei GENUIN
mit Natalie Pérez

Songs of Wandering
Eine Vertonung von Gedichten des sephardischen Dichters Moses Ibn-Ezra
Anne Haasch Gitarre
Natalie Pérez Gesang
Erscheint im Mai 2025
GEN 25927 – 9.5.2025