Songs of Wandering

CD album cover 'Songs of Wandering' (GEN 25927) with Anne Haasch, Natalie Pérez

GEN 25927 EAN: 4260036259278

9.5.2025Angebot bis 31.05.25
18.90 € 16.90 €

Erscheint im Mai 2025
Jetzt vorbestellen!

Wir liefern weltweit ohne Versandkosten. Zahlungsarten: Lastschrift, Kreditkarte, PayPal.

link to PDF booklet

1000 Jahre alt sind die Gedichte des sephardischen Dichters Moses Ibn-Ezra, die der große Mario Castelnuovo-Tedesco vertont hat: Anne Haasch, Gitarre, und Natalie Pérez, Mezzosopran, haben seinen Zyklus „The Divan of Moses Ibn-Ezra” nun bei GENUIN herausgebracht, kombiniert mit herausragenden Werken des Komponisten für Gitarre solo. Castelnuovo-Tedesco gehört zu den einflussreichsten Komponisten für dieses Instrument im 20. Jahrhundert. Und sein Liederzyklus ist ein Meisterwerk in der Nachfolge der großen Wanderer-Zyklen von Schubert oder Vaughan-Williams. Anne Haasch und Natalie Pérez stellen nachdrücklich die Qualitäten dieser sinnlichen, gleichzeitig strukturierten Musik unter Beweis: Ein Mahnmal gegen Vertreibung und eine Liebeserklärung an die jüdische Identität und die Gitarre.

Anne Haasch Gitarre
Natalie Pérez Gesang

link to PDF booklet

1000 Jahre alt sind die Gedichte des sephardischen Dichters Moses Ibn-Ezra, die der große Mario Castelnuovo-Tedesco vertont hat: Anne Haasch, Gitarre, und Natalie Pérez, Mezzosopran, haben seinen Zyklus „The Divan of Moses Ibn-Ezra” nun bei GENUIN herausgebracht, kombiniert mit herausragenden Werken des Komponisten für Gitarre solo. Castelnuovo-Tedesco gehört zu den einflussreichsten Komponisten für dieses Instrument im 20. Jahrhundert. Und sein Liederzyklus ist ein Meisterwerk in der Nachfolge der großen Wanderer-Zyklen von Schubert oder Vaughan-Williams. Anne Haasch und Natalie Pérez stellen nachdrücklich die Qualitäten dieser sinnlichen, gleichzeitig strukturierten Musik unter Beweis: Ein Mahnmal gegen Vertreibung und eine Liebeserklärung an die jüdische Identität und die Gitarre.

link to PDF booklet

1000 Jahre alt sind die Gedichte des sephardischen Dichters Moses Ibn-Ezra, die der große Mario Castelnuovo-Tedesco vertont hat: Anne Haasch, Gitarre, und Natalie Pérez, Mezzosopran, haben seinen Zyklus „The Divan of Moses Ibn-Ezra” nun bei GENUIN herausgebracht, kombiniert mit herausragenden Werken des Komponisten für Gitarre solo. Castelnuovo-Tedesco gehört zu den einflussreichsten Komponisten für dieses Instrument im 20. Jahrhundert. Und sein Liederzyklus ist ein Meisterwerk in der Nachfolge der großen Wanderer-Zyklen von Schubert oder Vaughan-Williams. Anne Haasch und Natalie Pérez stellen nachdrücklich die Qualitäten dieser sinnlichen, gleichzeitig strukturierten Musik unter Beweis: Ein Mahnmal gegen Vertreibung und eine Liebeserklärung an die jüdische Identität und die Gitarre.