|
Johannes Klumpp, Dirigent
Orchesterchef, Musikvermittler, Festivalleiter – seit seinen Wettbewerbserfolgen als junges Talent am Pult hat sich Johannes Klumpp in vielerlei Hinsicht einen Namen gemacht. Der Dirigent, der sein Handwerk in Weimar erlernte, machte 2007 beim Dirigentenwettbewerb Besançon erstmals international auf sich aufmerksam. Es folgten Auszeichnungen beim Deutschen Hochschulwettbewerb „in memoriam Herbert von Karajan“ sowie 2011 beim Deutschen Dirigentenpreis.
Eine rege Konzerttätigkeit führt Johannes Klumpp zu renommierten Orchestern. Neben der Künstlerischen Leitung der "SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg", die er seit 2013 innehat, trat er zum Saisonstart 2020/2021 seine neue Position als Künstlerischer Leiter der Heidelberger Sinfoniker an.
Schon seit der Saison 2013/2014 arbeitet Johannes Klumpp als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Folkwang Kammerorchesters Essen. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet das Werk von Wolfgang Amadeus Mozart. Dank der von der Fachpresse gefeierten Einspielungen seiner Sinfonien und Konzerte konnte Johannes Klumpp die Wahrnehmung und Profilierung des Ensembles enorm steigern.
Foto: Peter Gwiazda
Die Künstler-Homepage: http://www.johannesklumpp.de 
 | Mozart-Sinfonien II Nr. 1, 28 und 41 Folkwang Kammerorchester Essen - Johannes Klumpp, Dirigent | GEN 22783 |   |
|
 | Mozart Divertimenti KV 136, 137 und 138 Folkwang Kammerorchester Essen - Johannes Klumpp, Dirigent | GEN 22762 |   |
|
 | Mozart-Sinfonien Nr. 13, 16, 29 und 40 Folkwang Kammerorchester Essen - Johannes Klumpp, Dirigent | GEN 19636 |   |
|
 | The Horn Concertos Wolfgang Amadeus Mozart
Christoph Eß, Horn - Folkwang Kammerorchester Essen - Johannes Klumpp, Dirigent | GEN 18618 |   |
| 
|
|