Nikolaus Fluck
Bariton

Nikolaus Fluck (*1990 in Frankfurt am Main) war Mitglied der Limburger Domsingknaben, wo er bei Konzerten im In- und Ausland sowie als Dritter Knabe in Mozarts Zauberflöte an der Oper Köln seine ersten musikalischen Erfahrungen sammeln konnte. Im Anschluss an die Knabenchorzeit studierte er Schulmusik und Trompete an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Es folgten Gesangsstudien bei Carmen Mammoser und Bernhard Jaeger-Böhm, die Liedklasse von Cornelis Witthoefft in Stuttgart und ein Master in der Klasse von Yves Sotin am Conservatoire de Paris.
Nikolaus Fluck war Teilnehmer in Meisterkursen bei Peter Kooij, Margreet Honig, Emma Kirkby, Brigitte Fassbaender, Robert Holl, Anne Le Bozec, Ulrike Hofbauer und erhielt darüber hinaus von Stephan Genz, Jos van Veldhoven und Susan Manoff wichtige Impulse. Gesanglich betreut wird er aktuell von Charlotte Lehmann. Der junge Bariton ist im In- und Ausland als Lied- und Konzertsänger etwa in Händels Messiah und Judas Maccabaeus, den Requiemvertonungen von Brahms, Fauré und Duruflé, Rossinis Petite Messe solennelle, Haydns Die Schöpfung und vor allem den Hauptwerken und Kantaten Johann Sebastian Bachs zu hören.
In Verbindung mit einem Meisterkurs bei Dietrich Henschel konnte er 2016 im Rahmen von Philippe Herreweghes Festivalreihe accademia delle crete senesi in Asciano auftreten. Im Sommer 2018 folgte im Rahmen einiger Festivals in Portugal und Frankreich die Baritonpartie in C.P.E. Bachs Oratorium Auferstehung und Himmelfahrt Jesu mit Arsys Bourgogne (Mihaly Zeke) und dem Ensemble Pulcinella (Ophélie Gaillard).
Foto: Thomas Köll
Zur Homepage des Künstlers: https://www.nikolausfluck.de
Nikolaus Fluck (*1990 in Frankfurt am Main) war Mitglied der Limburger Domsingknaben, wo er bei Konzerten im In- und Ausland sowie als Dritter Knabe in Mozarts Zauberflöte an der Oper Köln seine ersten musikalischen Erfahrungen sammeln konnte. Im Anschluss an die Knabenchorzeit studierte er Schulmusik und Trompete an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Es folgten Gesangsstudien bei Carmen Mammoser und Bernhard Jaeger-Böhm, die Liedklasse von Cornelis Witthoefft in Stuttgart und ein Master in der Klasse von Yves Sotin am Conservatoire de Paris.
Nikolaus Fluck war Teilnehmer in Meisterkursen bei Peter Kooij, Margreet Honig, Emma Kirkby, Brigitte Fassbaender, Robert Holl, Anne Le Bozec, Ulrike Hofbauer und erhielt darüber hinaus von Stephan Genz, Jos van Veldhoven und Susan Manoff wichtige Impulse. Gesanglich betreut wird er aktuell von Charlotte Lehmann. Der junge Bariton ist im In- und Ausland als Lied- und Konzertsänger etwa in Händels Messiah und Judas Maccabaeus, den Requiemvertonungen von Brahms, Fauré und Duruflé, Rossinis Petite Messe solennelle, Haydns Die Schöpfung und vor allem den Hauptwerken und Kantaten Johann Sebastian Bachs zu hören.
In Verbindung mit einem Meisterkurs bei Dietrich Henschel konnte er 2016 im Rahmen von Philippe Herreweghes Festivalreihe accademia delle crete senesi in Asciano auftreten. Im Sommer 2018 folgte im Rahmen einiger Festivals in Portugal und Frankreich die Baritonpartie in C.P.E. Bachs Oratorium Auferstehung und Himmelfahrt Jesu mit Arsys Bourgogne (Mihaly Zeke) und dem Ensemble Pulcinella (Ophélie Gaillard).
Foto: Thomas Köll
Zur Homepage des Künstlers: https://www.nikolausfluck.de
CDs bei GENUIN
mit Nikolaus Fluck

Christian Ridil
Sololieder und Werke für Männerchor
Nikolaus Fluck Bariton
Andreas Frese Klavier
Camerata Musica Limburg
Jan Schumacher Chorleitung
Christian Ridil Komponist
GEN 20692 – 3.4.2020