Quartetto Werther
Violine, Viola, Cello, Klavier

Das 2016 gegründete Quartetto Werther gilt als eines der vielversprechendsten Kammermusikensembles in der italienischen und internationalen Konzertszene. Die musikalischen Werte und Leitlinien des Quartetts wurden durch das Trio di Parma und den Pianisten Pierpaolo Maurizzi geprägt, den Erben der großen italienischen Aufführungstradition, sowie durch Patrick Jüdt und der mitteleuropäischen Schule der European Chamber Music Academy.
Seit seiner Gründung hat das Quartett mit den wichtigsten italienischen und internationalen Musikinstitutionen zusammengearbeitet, darunter die Società del Quartetto di Milano, die Fondazione La Società dei Concerti Milano, die Società dei Concerti Trieste, die Fondazione Perugia Musica Classica Onlus, das Festival dei Due Mondi di Spoleto, Musikamera Venezia, das Moscow International House of Music, das Goetheanum (Schweiz) und das Festival Musikdorf Ernen.
Bei der 39. Ausgabe des Abbiati-Wettbewerbs gewann das Quartett den Piero Farulli Preis, der dem besten jungen Ensemble im Jahr 2020 gewidmet ist, und den Premio Sinopoli, der direkt vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella überreicht wurde und die besten Studenten der Accademia Nazionale di Santa Cecilia im Jahr 2022 auszeichnete. In der Klasse von Carlo Fabiano erhielt das Quartett eine „besondere Auszeichnung für seine außergewöhnlichen kammermusikalischen Fähigkeiten“, eine Anerkennung, die in der über 80-jährigen Geschichte der Kurse an der Accademia vorher noch nie vergeben wurde.
Das Quartett wurde von internationalen Jurys hoch bewertet und gewann Preise bei den Internationalen Kammermusikwettbewerben Trio di Trieste (2019), Pinerolo e Torino – Città Metropolitana (2023) und Gianni Bergamo Classic Music Award 2024 in Lugano.
Seit 2018 ist das Quartetto Werther Mitglied des Dimore del Quartetto, einem Kulturunternehmen, das das europäische künstlerische Erbe unterstützt. Im Jahr 2021 wurde die erste CD des Quartetts, Fauré Piano Quartets, veröffentlicht, die von der Kritik hervorragend aufgenommen wurde.
Foto: Luca Brunetti
Zur Homepage des Künstlers: https://www.quartettowerther.com
Das 2016 gegründete Quartetto Werther gilt als eines der vielversprechendsten Kammermusikensembles in der italienischen und internationalen Konzertszene. Die musikalischen Werte und Leitlinien des Quartetts wurden durch das Trio di Parma und den Pianisten Pierpaolo Maurizzi geprägt, den Erben der großen italienischen Aufführungstradition, sowie durch Patrick Jüdt und der mitteleuropäischen Schule der European Chamber Music Academy.
Seit seiner Gründung hat das Quartett mit den wichtigsten italienischen und internationalen Musikinstitutionen zusammengearbeitet, darunter die Società del Quartetto di Milano, die Fondazione La Società dei Concerti Milano, die Società dei Concerti Trieste, die Fondazione Perugia Musica Classica Onlus, das Festival dei Due Mondi di Spoleto, Musikamera Venezia, das Moscow International House of Music, das Goetheanum (Schweiz) und das Festival Musikdorf Ernen.
Bei der 39. Ausgabe des Abbiati-Wettbewerbs gewann das Quartett den Piero Farulli Preis, der dem besten jungen Ensemble im Jahr 2020 gewidmet ist, und den Premio Sinopoli, der direkt vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella überreicht wurde und die besten Studenten der Accademia Nazionale di Santa Cecilia im Jahr 2022 auszeichnete. In der Klasse von Carlo Fabiano erhielt das Quartett eine „besondere Auszeichnung für seine außergewöhnlichen kammermusikalischen Fähigkeiten“, eine Anerkennung, die in der über 80-jährigen Geschichte der Kurse an der Accademia vorher noch nie vergeben wurde.
Das Quartett wurde von internationalen Jurys hoch bewertet und gewann Preise bei den Internationalen Kammermusikwettbewerben Trio di Trieste (2019), Pinerolo e Torino – Città Metropolitana (2023) und Gianni Bergamo Classic Music Award 2024 in Lugano.
Seit 2018 ist das Quartetto Werther Mitglied des Dimore del Quartetto, einem Kulturunternehmen, das das europäische künstlerische Erbe unterstützt. Im Jahr 2021 wurde die erste CD des Quartetts, Fauré Piano Quartets, veröffentlicht, die von der Kritik hervorragend aufgenommen wurde.
Foto: Luca Brunetti
Zur Homepage des Künstlers: https://www.quartettowerther.com
CDs bei GENUIN
mit Quartetto Werther

Elective Affinities
Eine Hommage an große Inspirationsfiguren der
Romantik
Quartetto Werther Violine, Viola, Cello, Klavier
Erscheint im Mai 2025
GEN 25923 – 9.5.2025