Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 23833
EAN: 4260036258332
5.5.2023
18.90 €

Ludwig van Beethoven (1770–1827)  
Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106 „Hammerklaviersonate“ (1817–1818)
Allegro
Scherzo. Assai vivace
Adagio sostenuto, Appassionato e con molto sentimento
Largo – Allegro risoluto
Anton Webern (1883–1945)  
Variationen für Klavier op. 27 (1935–1936)
Sehr mäßig
Sehr schnell
Ruhig fließend
Ludwig van Beethoven  
Bagatellen op. 126 (1824)
Andante con moto
Allegro
Andante
Presto
Quasi allegretto
Presto
Ulrich Kallmeyer (*1963)  
Ulrich Kallmeyer (*1963)
Sechs Variationen über Charles Hubert Hastings Parrys Hymne „Jerusalem“ (2011)
   

Kosmos und Fragment


Werke von Ludwig van Beethoven, Anton Webern und Ulrich Kallmeyer


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Mikrokosmos und Makrokosmos, das Gewaltige und das Konzentrierte: Die Pianistin Marie Rosa Günter verbindet auf ihrer neuen GENUIN-CD Ludwig van Beethovens späte Hammerklaviersonate und seine Bagatellen op. 126 mit Anton Weberns aphoristischen Variationen op. 27, sowie den Variationen über „Jerusalem“ des Braunschweiger Komponisten Ulrich Kallmeyer als Weltersteinspielung. Einblicke in grandioses Spätwerk, eine höchst anspruchsvolle Kombination, geboren aus der Stille der Pandemie. Erneut bringt die in Hannover an der Hochschule lehrende Pianistin nach ihrer Produktion mit den Goldberg-Variationen eine CD mit Tiefgang auf höchstem Niveau heraus!


Weiterführender Text von Ulrich Kallmeyer zum CD-Programm: „Beethoven, Webern, Kallmeyer – Konstruktion und Gefühlsausdruck“