GEN 22561 EAN: 4260036255614 |
4.11.2022 |

Grenzschatten (2004/2010) |
|
6 Lieder nach Gedichten von Katerina Rudenková aus … nicht nötig, mich zu besuchen |
|
I |
 |
II Ich schlafe ein |
 |
III Mnichovo Hradište bei Nacht |
 |
IV |
 |
V Grenzschatten |
 |
VI |
 |
Sargon (2001) |
|
5 Lieder nach Gedichten von Sargon Boulus für Mezzosopran und Klavier aus Zeugen am Ufer |
|
Das Lied des Flughuhns |
 |
Anmerkung eines Reisenden |
 |
Ein Henker |
 |
Das Kind hinter der Mauer |
 |
Eine Geschichte |
 |
Nietzsche-Sentenzen (2019) |
|
11 Sentenzen aus Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra für Bariton und Klavier |
|
I |
 |
II |
 |
III |
 |
IV |
 |
V |
 |
VI |
 |
VII |
 |
VIII |
 |
IX |
 |
X |
 |
XI |
 |
Stille Reflexionen (2002) |
|
nach Gedichten von Hermann Hesse für mittlere Stimme und Klavier |
|
Irgendwo |
 |
Aus „Hermann Lauscher“ |
 |
Eingeschneit (2012) |
|
nach einem Gedichtzyklus von Kevin Perryman für Bariton und Klavier |
|
I Vorher |
 |
II Traum |
 |
III Endmoräne |
 |
IV Auseinander |
 |
V Hoffnung |
 |
VI Firnfeld |
 |
VII Teppich |
 |
VIII Lichteinfall |
 |
IX Eingeschneit |
 |
X Frühling |
 |
|
|
|
Lieder von Christian FP Kram
Mareike Schellenberger, Mezzosopran Christopher Jung, Bariton Jan Roelof Wolthuis, Klavier Olivier Lechardeur, Klavier Christian FP Kram, Komponist
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
  

Einer fast vergessenen Gattung widmet sich der Komponist Christian FP Kram. Er schreibt Klavierlieder – intime, lyrische, pointierte Miniaturen aus Text und Musik. Mareike Schellenberger (Mezzosopran) und Christopher Jung (Bariton), sowie die Pianisten Jan Roelof Wolthuis and Olivier Lechardeur stellen fünf seiner Liederzyklen vor, die auf einer neuen GENUIN-CD fast ausnahmslos als Weltersteinspielungen vorliegen. Darunter finden sich Lieder nach Texten von Hermann Hesse, Friedrich Nietzsche, Sargon Boulus, Katerĭna Rudčenková und Kevin Perryman. Krams Lieder sind faszinierende Klangwelten: kompositorisch differenziert gestaltet, jedoch stets in einer originellen und pointierten musikalischen Sprache ihres Schöpfers.
Kreuzer Leipzig
Vielfältige Klavierlieder: "... provozieren mit ihrer Verschiedenartigkeit ein weites Spektrum an musikalischen Ausdrucksmitteln."
Rezension von Anja Kleinmichel im Kreuzer Leipzig, 01/2023

|
|