GEN 22802 EAN: 4260036258028 |
4.11.2022 |

Johann Christoph Friedrich Bach (1732–1795) |
|
Die Auferweckung des Lazarus Oratorium (1773) / Wf XIV/3, BR-JCFB D 6a |
|
Arioso. Maria, über dem Grabe |
 |
Aria. Maria |
 |
Chorale |
 |
Recitativo. Martha / Terzetto. Maria, Martha, Jesus |
 |
Coro |
 |
Chorale |
 |
Recitativo |
 |
Duetto. Maria, Lazarus |
 |
Chorale |
 |
Coro |
 |
Chorale |
 |
Coro |
 |
Chorale |
 |
Aria. Tenore |
 |
|
|
|
Die Auferweckung des Lazarus
Von Johann Christoph Friedrich Bach
Live Recording Gellert Ensemble Andreas Mitschke, Leitung
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
  

Junge Musiker:innen aus Mitteldeutschland erwecken auf ihrer ersten GENUIN-CD eine absolute Repertoire-Rarität zum Leben: Das Gellert Ensemble unter seinem Dirigenten Andreas Mitschke hat bei dem Leipziger Label das Oratorium Die Auferweckung des Lazarus von Johann Christoph Friedrich Bach produziert, dem sogenannten „Bückeburger Bach“. Der schrieb sein dramatisches Werk gemeinsam mit dem Sturm und Drang-Schriftsteller Johann Gottfried Herder, ein farbenreiches und differenziertes Gemälde um die unglaubliche Geschichte aus dem Neuen Testament. Das Gellert Ensemble realisiert historische Aufführungspraxis auf höchstem Niveau und begeistert dabei mit seiner Spielfreude!

Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik, Longlist 1/2023
Kreuzer
"Was hier zu hören ist >>Sturm und Drang<< vom feinsten." Rezension von Hagen Kunze
Kultur Abdruck
"Der Live-Mitschnitt, der im November 2021 in der Leipziger Paul-Gerhardt-Kirche entstand, überzeugt durch ein besonders transparentes Klangbild und die herausragende Interpretation des jungen Gellert Ensemble, das sich unter der Leitung von Andreas Mitschke einmal mehr um eine Nische des Repertoires verdient gemacht hat." Lesen Sie die gesamte Rezension hier auf der Website von Kultur Abdruck.

|
|