GEN 22769 EAN: 4260036257694 |
3.6.2022 |

Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840–1893) |
|
from 6 Romances, Op. 6 (1869) |
|
No. 4 A tear trembles |
 |
Sergei Rachmaninoff (1873–1943) |
|
from 6 Romances, Op. 4 (1890–93) |
|
No. 3 In the mysterious silence of the night |
 |
John Dowland (1563–1626) |
|
from The First Booke of Songes or Ayres (1597) |
|
If my complaints could passions move |
 |
Benjamin Britten (1913–1976) |
|
Lachrymae: Reflections on a song of Dowland, Op. 48 (1948) |
|
Lento |
 |
Allegretto, andante molto |
 |
Animato |
 |
Tranquillo |
 |
Allegro con moto |
 |
Largamente |
 |
Appassionato |
 |
Alla Valse moderato |
 |
Allegro marcia |
 |
Lento |
 |
L’istesso tempo |
 |
Sergei Prokofiev (1891–1953) |
|
from Romeo and Juliet, Op. 64 (1936) (excerpts) |
|
Death of Juliet |
 |
Johannes Brahms (1833–1897) |
|
from 8 Lieder and Songs, Op. 59 (1870–73) |
|
No. 4 Nachklang |
 |
Johannes Brahms |
|
Violin Sonata No. 1 in G major, Op. 78, “Regensonate” (1878/79) |
|
Vivace, ma non troppo |
 |
Adagio |
 |
Allegro molto moderato |
 |
|
|
|
Werke von Tschaikowski, Rachmaninoff, Dowland, Britten, Prokofjew und Brahms Karolina Errera, Viola Lilit Grigoryan, Piano
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
  

Ein wolkenverhangener Himmel, Regentropfen, die ans Fenster klopfen: Das ist schon beinahe Musik, und seit Jahrhunderten inspiriert das Nass aus den Wolken nicht nur die Maler, sondern auch Dichter und Komponisten. Die Bratschistin Karolina Errera präsentiert auf ihrer GENUIN-Debüt-CD gemeinsam mit ihrer Klavierpartnerin Lilit Grigoryan eine Auswahl hoch emotionaler Musik von John Dowland bis Benjamin Britten. Die mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe hat Originalwerke und Bearbeitungen auf das Programm dieser CD gesetzt, die einen weiten Bogen spannen. Und der warme Klang von Bratsche und Klavier sowie die Spielkultur der beiden Interpretinnen kommen diesen bewegenden Werken sehr entgegen!
ORF – Ö1
"Sind es Regentropfen, die ans Fenster klopfen, oder doch Tränen, die in diesen Liedern zu Musik werden? Der wärmende Klang der Bratsche spendet jedenfalls Trost und das sensible Zusammenspiel von Errera und Grigoryan lässt eine angenehme Atmosphäre der Vertrautheit aufkommen."
Am 22. Juni 2022 wurde "Songs of Rain" von Marie-Theres Himmler in der Sendung Des Cis auf Ö1 vorgestellt.
Scala Radio
Am 3. Juni 2022 wurde "Songs of Rain" auf dem britischen Radiosender für klassische Musik Scala Radio vorgestellt.

|