Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 22770
EAN: 4260036257700
4.2.2022
18.90 €

Philip Sparke (*1951)  
from Diamond Concerto (2012)
III Blue Heart
Steven Verhelst (*1981)  
Danzone (2012)
Bulgarian Folk Dance  
Gankino Horo
Camille Saint-Saëns (1835–1921)  
The Swan (1886)
Daniel Hall (*1996)  
Serendipity (2020) World Premiere Recording
Fabian Bloch (*1986)  
City Walk (2021) World Premiere Recording
GIOVIVO  
Based on the Prelude in C major, BWV 846 (1722) by Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Meditation on the 1st Prelude (2020)
Øystein Baadsvik (*1966)  
Fnugg (2003)
Jan Sandström (*1954)  
Song Till Lotta (1991)
Vittorio Monti (1868–1922)  
Czardas (1904)
Claude François (1939–1978) and Jacques Revaux (*1940)  
My Way (1967)
Émile Waldteufel (1837–1915)  
The Skaters' Waltz (1882)
Wolfgang Sorger (*1963)  
Baritone Lechner (1989)
Carl Hess (1859–1912)  
Heimatvogel
Hans-Jürg Sommer (*1950)  
Spirit of Alphorn (1996)
Daniel Schnyder (*1961)  
from Concerto for Nay (Arabian Bamboo Flute) and Orchestra (2005)
IV Karachi
   

Serendipity


This is GIOVIVO


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Auf seiner neuen GENUIN-CD entführt das Duo GIOVIVO sein Publikum innerhalb von 60 Minuten in unterschiedlichste musikalische Welten – von Klassik über Jazz hin zu traditionellen Klängen. Fabian Bloch (u.a. Euphonium und Alphorn) und Muriel Zeiter (u.a. Klavier und Violine) fahren eine Vielzahl von Instrumenten in immer wieder neuen, überraschenden Kombinationen auf. Das ist erfrischend, ungewöhnlich, aufregend. Bei jedem Stück kann man Neues entdecken! Wir tanzen synkopiert über Alpengipfel, schunkeln mit Schlittschuhläufern übers Eis und geben uns einem heißen Czardás hin. Vielleicht ist hier das verbindende Moment von allem: die Bewegung! Denn der Tanz hält nicht nur diese CD, sondern in den schönsten Augenblicken die gesamte Welt zusammen.





rbb Kultur
"Lebensfreude als musikalisches Programm: Das erste Album von Muriel Zeiter und Fabian Bloch steckt voller Überraschungen, stilistischer Vielfalt und wechselnden Stimmungen."
Im März war Serendipity Album der Woche bei rbb Kultur. Hören Sie hier das Interview mit dem DUO GIOVIVO vom 21. März 2022

Radio SRF
"Muriel Zeiter und Fabian Bloch treten mit bis zu acht verschiedenen Instrumenten auf. So wechseln sie scheinbar mühelos zwischen verschiedenen Stilrichtungen und Klangfarben hin und her. Eine Vielfalt, die nun auch auf ihrer ersten gemeinsamen CD Serendipity zu hören ist."
Hier können Sie das gesamte Interview mit dem Duo GIOVIVO hören

Rondo
"In den vielseitigen tänzerischen Titeln, von denen Waldteufels Schlittschuhläuferwalzer und Montis unsterblicher Czárdás noch die bekanntesten sind, beginnt das tiefe Blech – plötzlich völlig schwerelos – zu tanzen. Das Träumerisch-Getragene kommt aber auch nicht zu kurz!"
Rezension im Magazin Rondo 1/2022

Klassik Heute
"Eine absolute Gute-Laune-Sommer-CD ... Auf der Debüt-CD des Duo GIOVIVO kann man etwas hören, das man mittlerweile leider viel zu selten hört: Ein ungewöhnlich breit gefächertes Repertoire, das nicht nur technisch brillant dargeboten wird, sondern auch und vor allem mit ganz viel Freude an der Musik."
Rezension von Verena Düren im Online-Magazin Klassik Heute vom 16. Juni 2022

Klassik begeistert
"Mit einer beeindruckenden Vielfalt überrascht das Duo. Sowohl was das Repertoire, als auch was die zur Verfügung stehenden Instrumente betrifft können diese beiden Ausnahmetalente aus dem Vollen schöpfen."
Rezension von Daniel Janz im Online-Magazin "Klassik begeistert" vom 7. April 2022

British Bandsman
"Fabian Bloch und Muriel Zelter gestalten dieses reizvolle, abwechslungsreiche Programm mit technischer Sicherheit, musikalischem Feingefühl und Raffinesse."
Rezension von Ronald W Holz im Magazin "British Bandsman - the world's leading brass publication", 17. März 2022

Blick
Hier geht's zu einem Video-Porträt über Fabian Bloch von der Schweizer Zeitung Blick von Mai 2022.