Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 22763
EAN: 4260036257632
7.1.2022
18.90 €

Roman Ryterband (1914–1979)  
Trois Ballades Hébräiques (1946)
I Le Rêveur
II Le Maître Joyeux
III Berceuse
Maurice Ravel (1875–1937)  
Tzigane (1924)
arrangiert von Kirsten Ecke
Thomas Rajna (1928–2021)  
Suite for Violin and Harp (1998)
I. Dialogue
II. Lullaby
III. Air
IV. Dance
Hooshyar Khayam (*1978)  
Die wandelnden Feen von Neukölln (2003)
Jean-Michel Damase (1928–2013)  
Tango (2002)
arrangiert von Wayne Foster Smith
Astor Piazzolla (1921–1992)  
Aus L’Histoire du Tango (1986)
Café 1930
Jules Massenet (1842–1912)  
Méditation aus der Oper Thaïs (1894)
   

Auf dem Weg


Werke von Ryterband, Ravel, Rajna, Khayam, Damase, Piazzolla und Massenet


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Zwei erfahrene Kammermusikerinnen, die zum Beispiel bereits solistisch mit dem Deutschen Sinfonieorchester arbeiteten, legen bei GENUIN eine Duo-CD mit Werken von der Spätromantik bis ins 21. Jahrhundert vor, die alle Grenzen überschreitet. Eva-Christina Schönweiß (Violine) und Kirsten Ecke (Harfe) haben ein spannendes Programm zusammengestellt: Musik von Menschen, die auf dem Weg sind, auf der Suche nach Heimat. Dabei wandern sie quer durch unterschiedlichste Kulturen: Es erklingen Duos von Großmeistern der klassischen Moderne, Maurice Ravel und Astor Piazzolla, aber auch Zeitgenössisches von Roman Ryterband, Thomas Rajna, Hooshyar Khayam und Jean Michel Damase. Die beiden Instrumente ergänzen sich aufs Beste, die schwebenden Klänge der Harfe und die volle Wärme der Violine sorgen für aparte und aufregende Klangmischungen.

Fono Forum
"feine dynamische Schattierungen, vorzügliche Phrasierung, bestes musikalisches Miteinander, feinsinnigen, nie überspitzten rhythmischen Aplomb"
Rezension von Jürgen Schaarwächter, Februar 2022

Das Orchester
"Beide Interpretinnen musizieren nicht nur mit technischer Meisterschaft sondern auch mit viel Liebe zum Detail und mit Blick auf eine klanglich möglichst vielfältige Wiedergabe." Rezension von Stefan Drees von August 2022