GEN 21748 EAN: 4260036257489 |
3.9.2021 |

Giuseppe Verdi (1813–1901) |
|
La forza del destino (1869) |
|
Overture |
 |
Franz Danzi (1763–1826) |
|
Wind Quintet in F Major, Op. 68, No. 2 (c. 1820–24) |
|
Allegro |
 |
Andante quasi allegretto |
 |
Minuetto allegretto |
 |
Allegretto |
 |
Luciano Berio (1925–2003) |
|
Opus Number Zoo (1951) Children’s Play For Wind Quintet |
|
Barn Dance |
 |
The Fawn |
 |
The Grey Mouse |
 |
Tomcats |
 |
Paul Taffanel (1844–1908) |
|
Wind Quintet in G minor (1876) |
|
Allegro con moto |
 |
Andante |
 |
Vivace |
 |
Jacob Gade (1879–1963) |
|
Tango Jalousie (1925) |
|
Intro — Tango |
 |
|
|
|
Werke von Luciano Berio, Franz Danzi, Jacob Gade, Paul Taffanel und Giuseppe Verdi Acelga Quintett, Bläserquintett
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
   

Voller Dramatik steckt die neue GENUIN-Themen-CD des Acelga Quintetts! Es handelt sich dabei um Originalwerke und Bearbeitungen für Bläserquintett von Luciano Berio, Franz Danzi, Jacob Gade, Claude-Paul Taffanel und Giuseppe Verdi. Alle Werke erzählen ihre eigene Geschichte, musikalisch-dramatisch gefasst: Vom Opernkrimi mit Mord und Totschlag bis zum Katerkampf im Hinterhof. Das hoch virtuose Bläser-Ensemble interpretiert die Musik, die ihm hörbar am Herzen liegt, mit breitem Klangspektrum und Liebe zum Detail. Die fünf jungen Musiker:innen sind Preisträger verschiedener Wettbewerbe, unter anderem des ARD-Musikwettbewerbs, und sind an Hochschulen oder bei bedeutenden Orchestern angestellt.

Das Acelga Quartett ist nominiert als Ensemble des Jahres und als Kammermusikeinspielung des Jahres für den Opus Klassik 2022
Magazin.Klassik.com
"Abwechslungsreich, vielseitig und wunderbar gespielt: Das Acelga Quintett präsentiert seine zweite Platte."
Jan Kampmeier für Magazin.Klassik.com, 7. Oktober 2021
das Orchester
"Das Acelga Quintett gehört zu den besten jungen Ensembles des Genres (die Mitglieder haben längst exponierte Positionen in Orchestern oder an Universitäten inne) und legt hier mit seiner zweiten CD Drama eine blitzblanke Visitenkarte vor."
Heike Eickhoff für das Klassikmagazin das Orchester

|
|