Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 21743
EAN: 4260036257434
4.6.2021
18.90 €

Gabriel Pierné (1863–1937)  
Expansion, Romance sans paroles, op. 21 (1888)
Gabriel Pierné  
Caprice, op. 16 (1887)
Claude Debussy (1862–1918)  
Intermezzo (1882)
Claude Debussy  
Nocturne et Scherzo (1882)
Ernest Chausson (1855–1899)  
Pièce pour violoncelle ou alto et piano, op. 39 (1897)
Louis Vierne (1870–1937)  
Soirs Étrangers, Cinq Pièces pour violoncelle et piano, op. 56 (1928)
I Grenade
II Sur le Léman
III Venise
IV Steppe canadien
V Poissons chinois
Gabriel Fauré (1845–1924)  
Romance, op. 69 (1894)
Gabriel Fauré  
Papillon, op. 77 (vor 1885)
Maurice Ravel (1875–1937)  
aus: Sonatine pour piano (1903–05)
Menuet
Lili Boulanger (1893–1918)  
D’un soir triste pour violoncelle et piano (1918)
Weltersteinspielung
Gabriel Fauré  
aus: Dolly Suite, op. 56 (1892–94)
Le Jardin de Dolly
Le Pas Espagnol
Camille Saint-Saëns (1835–1921)  
aus: Le Carnaval des animaux (1886)
Le Cygne
   

Französische Sehnsucht


Facetten des Impressionismus für Violoncello und Klavier


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Wieviel wunderbare Musik es Frankreich der Zeit um 1900 zu entdecken gibt, zeigt uns das Duo Avad auf seiner neuen GENUIN-CD. Der Cellist Clemens Krieger und die Pianistin Rieko Yoshizumi stellen Originalkompositionen und Bearbeitungen vor, die weit über das Standard-Repertoire hinausgehen. Von den kleinen Kostbarkeiten eines Gabriel Pierné oder Louis Vierne bis zu Unbekanntem der „Großen“: Debussy, Ravel und Fauré. Eine Besonderheit ist der Soir triste der viel zu früh verstorbenen Lili Boulanger, der hier in eigener Rekonstruktion erstmalig eingespielt wird. Intime Kammermusik des Impressionismus, elegant und fein musiziert auf höchstem Niveau.

das Orchester
"Wirklich bemerkenswert, weil bislang ungehört, ist allerdings das eigens vom Cellisten arrangierte Stück D’un soir triste von Lili Boulanger, der Schwester von Nadia Boulanger. Sie ist die einzige Komponistin auf der CD."
das Orchester 12/2021

Fono Forum
"Der Dresdner Cellist Clemens Krieger und die Pianistin Rieko Yoshizumi haben reizvolle Werke zusammengetragen wie Louis Viernes atmosphärisch dichte "Soirs Étrangers" oder das fein gezeichnete "Caprice" von Gabriel Pierné."
Georg Rudiger für Fono Forum 11/2021

MDR Klassik
Hoffmeisters Empfehlung vom 14. Juni 2021