GEN 21724 EAN: 4260036257243 |
5.2.2021 |

Combo CAM |
|
Einzug |
 |
Traditionell sephardisch |
|
Hija mia |
 |
Giovanni Legrenzi (1626–1690) |
|
Aus: Dramma per musica La divisione del mondo, Akt 3, Szene 1 (1675) |
|
Lumi, potete piangere |
 |
Combo CAM |
|
Blätter |
 |
Aus: Codex Martínez Compañón, Peru, 18. Jh |
|
Tonada el diamante |
 |
Aus: Codex Martínez Compañón, Peru, 18. Jh |
|
Cachua serranita |
 |
Combo CAM |
|
Hefeteig |
 |
Traditionell sephardisch |
|
Cuando el rey Nimrod |
 |
Francesca Caccini (1587–1640) |
|
Aus: Il primo libro delle musiche (1618) |
|
Io mi distruggo, et ardo |
 |
Combo CAM |
|
Apfelkuchen |
 |
Andrea Falconieri (ca. 1585–1656) |
|
Aus: Il primo libro di canzone |
|
Folias echa para mi Señora Doña Tarolilla de Carallenos |
 |
Girolamo Frescobaldi (1583–1643) |
|
Aus: Primo libro d‘arie musicali per cantarsi (1630) |
|
Se l’aura spira tutta vezzosa |
 |
Combo CAM |
|
Konfekt |
 |
Tomás de Torrejón y Velasco (1644–1728) |
|
Desvelado dueño mío |
 |
Tomás de Torrejón y Velasco |
|
Cuando el bien que adoro |
 |
Combo CAM |
|
Tee und Nüsse |
 |
Aus: Codex Martínez Compañón, Peru, 18. Jh |
|
Tonada la lata |
 |
Bolivien, 17. Jh. |
|
Señora Doña María |
 |
Combo CAM |
|
Mikrofonständer |
 |
Tarquinio Merula (1595–1665) |
|
Aus: Curtio precipitato et altricapricii, Op. 13 (1638) |
|
Sentirete una canzonetta |
 |
Traditionell sephardisch |
|
Los bilbilicos cantan |
 |
Henry Purcell (1659–1695) |
|
Aus der Schauspielmusik zu John Dryden: Oedipus, Z. 583 (1692) |
|
Music for a while |
 |
Combo CAM |
|
Auszug |
 |
|
|
|
Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus Frankreich, Italien, Spanien und Südamerika Combo CAM
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
   

Eine CD voller Raritäten präsentiert Combo CAM bei GENUIN: Musik aus aller Welt, von Peru bis ins sephardische Spanien, von Frescobaldi bis Purcell. Die Besetzung des Alte-Musik-Ensembles mit farbenreicher Percussion, Zupfinstrumenten, Blockflöten und Stimme ist ungewöhnlich, die auf den Leib geschriebenen Arrangements sind einzigartig! Besonderes Bonbon der Produktion ist Doris Meeresbüchner, die „gute Seele“ von Combo CAM. Sie führt Hörer und Bookletleser durch das Programm. Dabei gibt es im Set eine CD mit Musik und den Zwischenstücken der Doris Meeresbüchner und eine zweite mit der grandiosen Barockmusik pur.
Fono Forum
"Combo CAM" – der Name meint "care about music" ... Man hört es am pulsierenden Spiel, an den pfiffigen Arrangements. Man spürt die Passion der sechs jungen Musiker ..."
Rezension von Elisabeth Richter im Fono Forum, Juni 2021

|
|