GEN 20695 EAN: 4260036256956 |
8.5.2020 |

Georg Hajdu (*1960) |
|
Burning Petrol (after Alexander Nikolayevich Scriabin) (2014) |
 |
Todd Harrop (*1970) |
|
Maelstrom (2015) |
 |
Ákos Hoffmann (*1973) |
|
Duo Dez (2015) |
 |
Nora-Louise Müller (*1977) |
|
Morpheus (2015) |
 |
Georg Hajdu |
|
Beyond the Horizon (2008) |
 |
Todd Harrop |
|
Bird of Janus (2012) |
 |
Sascha Lino Lemke (*1976) |
|
Pas de deux (2008) |
 |
Benjamin Helmer (*1985) |
|
Preludio e Passacaglia (2015) |
 |
Manfred Stahnke (*1951) |
|
Die Vogelmenschen von St. Kilda (2007) |
 |
Fredrik Schwenk (*1960) |
|
Night Hawks (2007) |
 |
|
|
|
Werke von Georg Hajdu, Todd Harrop, Ákos Hoffmann, Nora-Louise Müller, Sascha Lino Lemke, Benjamin Helmer, Manfred Stahnke und Frederik Schwenk Nora-Louise Müller, Klarinette, Bohlen-Pierce-Klarinette Ákos Hoffmann, Klarinette, Bohlen-Pierce-Klarinette
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
   

Faszinierende Klangexperimente bringt die neue GENUIN-CD mit Kompositionen, die im Tonsystem der Bohlen-Pierce-Skala komponiert sind. Dieses System beruht anstatt auf der Oktave auf einer Duodezime und ist in dreizehn Tonschritte unterteilt. Es entführt den Hörer in magisch-archaische Klangwelten jenseits aller Hörgewohnheiten. Nora-Louise Müller und Ákos Hoffmann, zwei herausragende Klarinettisten, spielen mit ihren Mitstreitern auf eigens für dieses Skalensystem angefertigten Instrumenten selbst komponierte Werke sowie Musik von Georg Hajdu, Todd Harrop und anderen.
Das Orchester
"Musikalisch ergiebig ist die Kombination des zwölf- und dreizehnstufigen Systems in Sascha Lino Lemkes 'Pas de Deux' und Frederik Schwanks 'Night Hawks'. Hierin scheint noch Potenzial für harmonisch spannungsreiche Kompositionen zu liegen. Mit spürbarem Engagement haben Nora-Luise Müller und ihre Mitstreiter mit dieser CD dafür den Weg bereitet."
Rezension von Heribert Haase für Das Orchester / Dezember 2020
Fono Forum
"In neue harmonische Welten vorzudringen, ist die Maxime des BP-Klarinettenprojektes ... erfrischend unkonventionell ... hybrid schillernder Klangprozess ..."
Rezension von Dirk Wieschollek für Fono Forum / August 2020

|