Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 17471
EAN: 4260036254716
7.7.2017
Edition: Primavera
18.90 €

Roland Szentpáli (*1977)  
Pearls III für Tuba solo, Klavier und drei Background-Tuben (2010)
Very Good Morning
Since You Left
Serenade
Arild Plau (1920–2005)  
Concerto für Tuba und Streicher (1990)
Prolog
Canzone
Finale
William Kraft (*1923)  
Encounters II für Tuba solo (1964)
John D. Stevens (*1951)  
The Liberation of Sisyphus für Tuba solo und Tuba/Euphonium-Oktett (1990)
John Harmon (*1935)  
Silhouette für Tuba und Klavier (1992)
John D. Stevens  
Dances für Tuba solo und drei Tuben (1978)
   

Klischee ade


Werke von Roland Szentpáli, Arild Plau, William Kraft, John D. Stevens und John Harmon


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.




Behäbig, flauschig-weich: Das sei Tuba, meinen Sie? Mit diesen Klischees räumt der vielfach preisgekrönte junge Tubist Constantin Hartwig auf. Seine in der Primavera-Edition bei GENUIN erschienene Debut-CD zeigt den Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2016 als swingenden, über die Stränge schlagenden und dabei irrwitzig virtuosen Ur-Musikanten, der seinem Instrument geradezu ein neues Gesicht verleiht. Die Werke, die er präsentiert, tragen Titel wie „pearls“ (Perlen), „Silhouetten“, oder „Die Befreiung des Sisyphus“. Eine Grenzen sprengende Repertoire-Erweitung, auf schwindelndem Niveau gespielt: Los, swingen Sie mit!

Deutschlandfunk Kultur
"Leidenschaftliches Solo für Tuba ... Früher wurden der Mann oder die Frau mit der Tuba von den übrigen Orchesterkollegen oft nicht für voll genommen. Der junge Tubist Constantin Hartwig beweist mit seinem Debütalbum Klischee adé, dass sich seine Tuba hervorragend als Soloinstrument eignet."
Beitrag in der Sendung Tonart auf Deutschlandfunk Kultur, 30.06.2017