FREE LISTENING EAN: 426003625 |
1.1.2013 |

Carl Philipp Emanuel Bach |
|
Oboe Concerto, D minor, Wq. 22 - Allegro |
|
Ramón Ortega Quero; Kammerakademie Potsdam |
 |
Nikolai Kapustin |
|
Nearly Waltz, Op. 98 |
|
cello project |
 |
Philip Glass |
|
String Quartet No. 3 |
|
sonic.art |
 |
Jean-Philippe Rameau |
|
Pièces de Clavecin, Les Cyclopes |
|
Viviane Chassot |
 |
Ludwig van Beethoven |
|
Piano Trio in E-flat major, Op. 1 - Finale, Presto |
|
Kit Armstrong, Andrej Bielow, Adrian Brendel |
 |
Joseph Haydn |
|
String Quartet in F major, Op. 50, No. 5 - I Allegro moderato |
|
Amaryllis Quartett |
 |
Robert Schumann |
|
Album für die Jugend, Op. 68 - Kleine Fuge |
|
Tobias Koch |
 |
Ludwig van Beethoven |
|
Piano Concerto No. 3 in C minor, Op. 37 - Allegro con brio |
|
Paul Badura-Skoda |
 |
Robert Schumann |
|
Fünf Stücke im Volkston, Op. 102 - Langsam |
|
Nicolas Altstaedt; José Gallardo |
 |
Vincent d´Indy |
|
Schumanniana, Op. 30; Trios chants sans paroles - I Modéré, sans lenteur |
|
Michael Schäfer |
 |
Johann Christian Schieferdecker |
|
Concert IX in G minor - Bourée Alternativement |
|
Toutes Suites; Marianne R. Pfau |
 |
Anton Bruckner |
|
Abendzauber |
|
Camerata Musica Limburg; Jan Schumacher; Christoph Prégardien |
 |
Pyotr I. Tchaikovsky |
|
Capriccio italien; Op. 45 |
|
Dresdner Philharmonie; Michael Sanderling |
 |
|
|
|
FREE LISTENING: CD Sampler
10 Years GENUIN classics Ramón Ortega Quero, Oboe cello project - Eckart Runge, Jacques Ammon Viviane Chassot, Akkordeon Kit Armstrong, Klavier Andrej Bielow, Violine Adrian Brendel, Violoncello Amaryllis Quartett Tobias Koch, Klavier Paul Badura-Skoda, Klavier Nicolas Altstaedt, Violoncello José Gallardo, Klavier Michael Schäfer, Klavier Toutes Suites Camerata Musica Limburg Dresdner Philharmonie Michael Sanderling, Dirigent
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
Zum GENUIN-Katalog 2013
10 Jahre GENUIN classics – das Leipziger Klassiklabel feiert Geburtstag
In den letzten zehn Jahren hat sich GENUIN classics von einem Geheimtipp unter Musikern und Musikliebhabern zu einem etablierten Independentlabel klassischer Musik entwickelt.
Im Jahr 2013 feiert das Label seinen nunmehr 10. Geburtstag und blickt zurück auf über 250 spannende CD-Veröffentlichungen im breit gefächerten Katalog, die von der Fachpresse und Musikerwelt hoch gelobt werden: Zahlreiche GENUIN-CDs erhielten begehrte Auszeichnungen wie den Diapason d’Or oder den ECHO Klassik sowie Nominierungen für den Grammy Award und den Midem Classical Award / ICMA.
Das Repertoire umfasst die unterschiedlichsten Gattungen von der Renaissance bis zur Moderne, von Klavier Solo bis zur Orchestermusik. Besonders intensiv widmet sich GENUIN classics Nachwuchstalenten: Junge, prämierte Ensembles wie das Duo Arp Frantz, das mit dem ECHO Klassik 2012 ausgezeichnete Amaryllis Quartett oder das Leibniz Trio sind im Katalog ebenso vertreten wie international bekannte Musiker wie der Pianist Paul Badura-Skoda, der Cellist Nicolas Altstaedt oder der Oboist Ramón Ortega Quero.
Aus der intensiven Zusammenarbeit mit den Musikern sind inzwischen sechs Sondereditionen hervorgegangen: Von Anfang an dabei sind die ganz besonderen Aufnahmen mit Paul Badura-Skoda in der Edition select. Die movimentos edition veröffentlicht Aufnahmen mit hervorragenden Musikern, die zusammen mit dem Movimentos Festwochen der Autostadt Wolfsburg ausgewählt werden. Aufnahmen mit den Preisträgern des alljährlich stattfindenden Deutschen Musikwettbewerbs erscheinen in der Reihe Primavera. Unbekannte, jedoch hervorragende Neu- und Ersteinspielungen aus dem 19. bis 20. Jahrhundert finden sich in der Edition Un!erhört. Die Edition Dresdner Philharmonie veröffentlicht Konzerteinspielungen mit dem Orchester und die Edition Artist Consort bietet eine Plattform für Schweizer etablierte Musiker, die in enger Zusammenarbeit mit dem Label CDs nach eigenen Vorstellungen verwirklichen.

|