Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 88128
EAN: 426003625
21.11.2008

Gioacchino Rossini (1792-1868)  
Introduction, Theme and Variations for Clarinet and Orchestra
Introduction - Andante
Theme - Allegretto
Variation 1 - Più mosso
Variation 2
Variation 3
Variation 4 - Largo minore
Variation 5 - Maggiore
Claude Debussy (1862-1918)  
Première Rhapsodie for Clarinet and Orchestra (1910)
Feruccio Busoni (1866-1924)  
Concertino for Clarinet and Orchstra op. 48 (1919)
Allegretto sostenuto
Andantino
Adagio quasi Recitativo
Allegro sustenuto
Tempo de Minuetto sostenuto e pomposo
Carl August Nielsen (1865-1931)  
Concerto for Clarinet op. 57 (1927)
Allegretto un poco
Poco Adagio
Allegro non troppo
Allegro vivace
   

Clarinet and Orchestra


Werke von Rossini, Debussy, Busoni und Nielsen


--- Digital-Veröffentlichung ---

Verfügbar auf allen Streaming- und Download-Plattformen

Streicheln, schmeicheln, schneiden, strahlen: All das kann die Klarinette François Bendas, des famosen Schweizer Musikers, der bei Genuin nun schon seine zweite CD veröffentlicht. Nach der intimen Malerei und den gedeckten Farben der Brahms’schen Kammermusik spannt Benda nun die große Staffelei auf, rührt die große Farbpalette an. Virtuose Konzerte von Rossini, Busoni, Debussy und Nielsen für Klarinette und Orchester stehen auf dem Programm. Und für jeden Klarinettophilen und Melomanen ist etwas dabei: das romantische Ölgemälde Rossinis, das Regenbogen-Aquarell Debussys, die klassizistische Zeichnung Busonis oder die fahle und doch extravagante Pastellkreide Nielsens... Benda malt wahre musikalische Feuerwerke! Ob da die Lautsprecher wohl im Dunkeln leuchten? Probieren Sie’s doch aus!

"Virtuosität bei Rossini, gefühlvoll opulentes Sich-Verströmen bei Debussy, schwelgerische Melodik in farbiger Reinzeichung bei Busoni..." Lesen Sie die gesamte Rezension im Ensemble-Magazin I/2009!

"Lupenreine Klarinettentöne" - Der CD-Tipp im Neuen Tag vom 11.1.2008!