Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Label-Philosophie
Weltweite Vertriebe
Genuin-Künstler
     

KAPmodern-Ensemble

Das KAPmodern-Ensemble der Kammerakademie Potsdam ist das musikalische Herz der Konzertreihe KAPmodern im Nikolaisaal Potsdam. Es setzt sich aus Mitgliedern der Kammerakademie Potsdam und befreundeten Gästen zusammen. Zeitgenössische Musik und Klassiker der Moderne stehen bei KAPmodern im Mittelpunkt.

Die in „geselliger Club-Atmosphäre“ (MAZ) präsentierten Konzerte gestalten seit 2008 die Flötistin Bettina Lange und der Kontrabassist Tobias Lampelzammer. Beide spielen in solistischen Positionen der Kammerakademie Potsdam und haben Programme wie Die Grammatik der Träume, Jenseits von Gut und Böse – Engel und Dämonen, Street Music, Weiße Nächte und viele mehr auf die Bühne gebracht.

Neben einer erstklassigen Interpretation der Kompositionen ist es ihnen wichtig, moderne Musik vom Image schwer verständlicher Spezialkunst zu befreien und sie, in einen assoziativen Kontext gestellt, für alle und mit allen Sinnen erlebbar zu machen.

Mitglieder des KAPmodern-Ensembles auf der CD Bessonnitsa / Insomnia — A Mandelstam Album:

Matan Dagan (Track 15–20), Suyeon Kang (Track 05–07): Violine 1
Christiane Plath: Violine 2
Christoph Starke: Viola
Timothy Posner: Violoncello
Bettina Lange: Flöte
Tobias Lampelzammer: Kontrabass


Bessonnitsa | Insomnia — A Mandelstam Album

Kammermusik von Elena Firsova, Sofia Gubaidulina, Edison Denisov und Valentin Silvestrov

Maacha Deubner, Sopran - KAPmodern-Ensemble - Katia Tchemberdji, Klavier - Ehrengard von Gemmingen, Cello

GEN 21741 DetailsKatalog