|
Die Kammeroper München steht seit ihrer Gründung im Jahr 2004 für anspruchsvolles Musiktheater der besonderen Art. Mit ihren Fassungen bekannter Werke und Raritäten der Opernliteratur hat sie sich inzwischen einen festen Platz im Münchner Kulturleben erspielt. Die Aufführungen zeichnen sich durch publikumsnahe und fantasievolle Inszenierungen, originelle Bühnenkonzepte und ungewöhnliche musikalische Arrangements aus. Dabei steht die stimmliche und darstellerische Ausnahmequalität der jungen Sängerinnen und Sänger im Mittelpunkt, sodass das Münchner Opernensemble inzwischen zum Forum für Nachwuchsförderung avanciert ist.
Neben großen Bühnenwerken zeigt die Kammeroper regelmäßig Konzertabende und Komponistenporträts unter Mitwirkung bekannter Künstlerpersönlichkeiten wie Michael Mendl, Michaela May, Christine Ostermayer, Brigitte Hobmeier, Sophie von Kessel, Sabine Sauer, Thomas Loibl, Lisa Wagner, August Zirner, Friedrich von Thun oder Gerd Anthoff. Musikalische Höhepunkte bilden außerdem Konzertprojekte mit Sängern wie Juliane Banse, Waltraud Meier oder Robert Gambill, Günther Groissböck, Okka von der Damerau und Daniel Behle.
Foto: Sabina Tuscany
Die Künstler-Homepage: https://www.kammeroper-muenchen.com 
 | Schwanengesang & Dichterliebe Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann Daniel Behle, Tenor - Kammeroper München - Christophe Gördes, Leitung - Alexander Krampe, Arrangeur | GEN 20710 |   |
| 
|
|