|
Lisa Marie Landgraf, Violine
Lisa Marie Landgraf zeichnet sich in ihrem Spiel durch sensibles Stilbewusstsein und die elegante Technik der berühmten belgischen Violinschule aus – erster Violinunterricht im Alter von vier Jahren - umfassende musische Bildung - Komposition, Klavier, Gesang, Schauspiel, Tanz, Jungstudentin an der Hochschule der Künste Berlin bei Koji Toyoda – Sweelinck Conservatorium Amsterdam in der Meisterklasse von Herman Krebbers – Indiana University Bloomington, USA: moderne Violine bei Franco Gulli und Barockvioline bei Stanley Ritchie – Abschluss der Studien mit Auszeichnung – Solistin, Kammermusikpartnerin und Mitglied führender Ensembles, u.a. Amsterdam Baroque Orchestra, Collegium Vocale Gent, European Union Baroque Orchestra, European Union Chamber Orchestra, Concertgebouw Orkest, Nieuw Sinfonietta Amsterdam – künstlerische Impulse durch musikalische Zusammenarbeit mit Persönlichkeiten wie Bernhard Haitink, Claudio Abbado, Paul Hillier, Philippe Herreweghe, Ton Koopman – Stipendiatin von Rotary International – Förderpreis Musik der Landeshauptstadt Düsseldorf 1999

 | Wolfgang Amadé Mozart Die Kurfürstin-Sonaten
KV 301-306
Tobias Koch, Klavier - Lisa Marie Landgraf, Violine | GEN 87096 |   |
|
 | Robert Schumann Sämtliche Werke für Violine und Pianoforte
auf ursprünglichen Instrumenten Lisa Marie Landgraf, Violine - Tobias Koch, Klavier | GEN 04043 |   |
| 
|
|