|
Björn Lehmann tritt gleichermaßen als Solist und als Kammermusiker auf, zudem engagiert er sich besonders für die Neue Musik. Er studierte in Hamburg bei Peter-Jürgen Hofer und Ralf Nattkemper, in Lausanne bei Fausto Zadra sowie an der Universität der Künste Berlin bei Klaus Hellwig. Wichtige künstlerische Anregungen erhielt er zudem unter anderem von Ferenc Rados, Leonard Hokanson, Robert Levin, Zoltan Kocsis, von Mitgliedern des Amadeus-Quartetts, Hartmut Höll und Irwin Gage.
Konzertreisen führten Björn Lehmann in die meisten europäischen Länder, nach Japan, Südkorea, China und Lateinamerika. Er trat bei zahlreichen Festivals auf, darunter auch beim Bachfest Leipzig, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Rheingau-Musikfestival, dem Concentus Moraviae (Tschechien), Flaneries musicales de Reims (Frankreich) und El Blanco y Negro (Mexico).
Mit der Pianistin Norie Takahashi spielt er im PianoDuo Takahashi | Lehmann. Bislang veröffentlichte das Duo drei CDs, die stets sehr positive Rezensionen erhielten.
Sein Engagement für die Neue Musik führte ihn mit Komponisten wie Friedrich Goldmann, Mathias Spahlinger und Arnulf Herrmann zusammen.
Björn Lehmann wirkte bei Rundfunkaufnahmen zahlreicher deutscher und ausländischer Rundfunk- und Fernsehanstalten mit.
Seit 2011 ist er Professor für Klavier an der Universität der Künste Berlin.
Er gibt regelmäßig Meisterkurse, unter anderem in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Japan, Südkorea und China.
Fotograf: Andreas Malkmus

 | Werke für Violine und Klavier von Bach, Beethoven, Ysa˙e und Suk
Sophia Jaffé, Violine - Björn Lehmann, Klavier | GEN 89161 |   |
| 
|