|
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Frankfurt (Oder), Berlin, Bayreuth, Tokio – das sind die Pole, zwischen denen sich das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (BSOF) aktuell bewegt. Es ist das einzige A-Orchester Brandenburgs, prägt das Musikleben seiner Hauptspielorte Frankfurt (Oder) und Potsdam maßgeblich und ist eine Stütze der großen Musikfestivals der Region.
Die Wurzeln des BSOF reichen bis in das Jahr 1842 zurück, als das Theater von Frankfurt ein eigenes Orchester bekam. Nach dem politischen Umbruch von 1989/90 durchbrach das Frankfurter Orchester seine künstlerischen Grenzen und seinen Wirkungskreis. Es stieg zum größten Klangkörper des Bundeslandes Brandenburg auf und wurde 1995 von dessen Landeregierung zum Staatsorchester erhoben.
Gastspielreisen führten das BSOF durch viele Länder Europas und wiederholt nach Japan, zuletzt im Mai 2019. Es hat zahlreiche ambitionierte CD-Projekte umgesetzt, für Film- und Fernsehproduktionen die Musik eingespielt und mit Stars wie Martina Gedeck, Sharon Kam, Daniel Hope und Mstislaw Rostropowitsch zusammengearbeitet.
Seit Jahren ist das Brandenburgische Staatsorchester fester Bestandteil der Bayreuther Festspiele, wo es die viel gelobte Kinderoper begleitet. Musik für und mit Kindern zu machen, ist für das BSOF ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit. Die Stücke, die es mit Hunderten Kindern aus Deutschland und Polen auf die Bühne brachte, wurden als Leuchtturm-Projekte mit dem Sonderpreis der Deutschen Orchesterstiftung ausgezeichnet.
Foto: Tobias Tanzyna
Die Künstler-Homepage: http://www.brandenburgisches-staatsorchester-frankfurt.de 
 | Between Heaven and Earth Violinkonzerte von Beethoven und Berg Yvonne Smeulers, Violine - Peter Kuhn, Dirigent - Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt | GEN 20702 |   |
|
 | A Portrait Werke von Ravel, Tschaikowski, Dvorák, Weber und Barber Emalie Savoy, Sopran - Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt - Matthias Foremny, Dirigent - Jonathan Ware, Klavier | GEN 16436 |   |
|
 | Ralph Vaughan Williams Sea Songs
Konzert für Bass-Tuba und Orchester
Sinfonie Nr. 5 Walter Hilgers, Tuba/Dirigent - Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt | GEN 86064 |   |
|
 | Kammeroper Schloss Rheinsberg Arien von Adam, Bellini, Donizetti, Massenet, Puccini, Rossini und Verdi
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt - Heribert Beissel, Dirigent | GEN 85516 |   |
| 
|