varia · bel
Das neue Album der Gewinnerin des Deutschen Musikwettbewerbs 2023
Audio Player
Tracklist
- Ignaz Lachner (1807–1895)
An die Entfernte (In die Ferne), op. 23 - Franz Schubert (1797–1828)
Auf dem Strom, D. 943 - Giacomo Meyerbeer (1791–1864)
Des Schäfers Lied op. 111 - Franz Schubert
Der Hirt auf dem Felsen, D. 965 - Pauline Viardot-García (1821–1910)
Die Sterne VWV 1059 - Rebecca Clarke (1886–1979)
Three Irish Country Songs
I know my love (Westirisch) - I know where I’m goin’ (Nordirisch, Antrim)
- As I was goin’ to Ballynure (Nordirisch, Antrim)
- Arthur Bliss (1891–1975)
Two Nursery Rhymes
The Ragwort - The Dandelion
- Darius Milhaud (1892–1974)
Quatre Poèmes de Catulle, op. 80
La femme que j’aime dit - Voilà où mon âme en est venue
- Ma chérie, aimons-nous
- Ma chérie, en présence de son mari
- Isabelle Aboulker (*1938)
Je t’aime
Eva Zalenga ist Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt nun bei GENUIN ein Album heraus: farbenreiche und eindrucksvolle Musik für Sopran und verschiedene Instrumentalensembles steht auf dem Programm, darunter eine Weltersteinspielung von Ignaz Lachner und eine außergewöhnliche Rarität von Darius Milhaud. Aber auch große Literatur wie Schuberts „Der Hirt auf dem Felsen“ oder Lieder von Rebecca Clarke und Pauline Viardot erhalten durch den „feinen, leichten, lyrischen Sopran“ von Eva Zalenga ihr ganz eigenes Gesicht. Eine weitere Besonderheit dieses Gemeinschaftswerks hochrangiger und inspirierter Musiker:innen ist eine Neufassung des Liedes „Je t'aime“ der französischen Komponistin Isabelle Aboulker, mit der Eva Zalenga dafür in persönlichem Austausch stand.
Klassik begeistert
"Mit einer facettenreichen Auswahl aus dem Liedrepertoire des 19. und 20. Jahrhunderts weist Eva Zalenga ihre eigene Vielseitigkeit nach und zeigt darüber hinaus auf, über welchen Abwechslungsreichtum das klassische Lied verfügt [...] dieses Album vermittelt nicht nur Liedkunst auf höchstem Niveau, sondern auch eine sehr anregende Hörerfahrung, die es besonders empfehlenswert macht." Rezension von Dr. Lorenz Kerscher, 29.03.2025
DLF Kultur
In der Sendung Einstand vom 17.03.2025 spricht Carola Malter mit Eva Zalenga über ihr neues Album.
radio klassik Stephansdom
"Ausgesprochen abwechslungsreich und schön.", urteilt radio klassik stephansdom über das Album "varia · bel", das am 19.02.2025 als CD des Tages in der Sendung Pressfrisch vorgestellt wurde.
Orchestergraben
"'varia · bel' ist zunächst ein äußerst interessantes Projekt, dann aber auch ein konsequent umgesetztes, geschickt balanciertes Albumkonzept. Aber in erster Linie ist es großer Hörgenuss auf höchstem musikantischen Niveau." Rezension von Stefan Pillhofer, 19.02.2025
radio3 rbb
In der Sendung "Meine Musik" vom 07.02.2025 stellt Fanny Tanck das neue Album von Eva Zalenga vor.