UKAI – 迂回
Auf den Spuren faszinierender Blockflöten-Sonologie
Audio Player
Tracklist
- Anonymous
Hon Shirabe - Markus Zahnhausen (1965–2022)
Jahreszeichen (Signs of the Seasons) No. 3, Herbstmusik (Autumn Music)
Morgennebel (Morning Mist) - Blätter im Wind (Leaves in the Wind)
- Chaya Czernowin (*1957)
The last leaf - Anonymous
Shin Mukaiji - Gerriet Krishna Sharma (*1974) | Susanne Fröhlich (*1979)
buriedwithdaisy - Sarah Nemtsov (*1980)
IRA - Markus Zahnhausen
Jahreszeichen (Signs of the Seasons) No. 4, Winterbilder (Winter Images)
Nachklang (Distant Echo)
Auf faszinierenden Pfaden erforscht Susanne Fröhlich nicht nur die große Instrumentenfamilie der Blockflöte, sondern auch deren Literatur. Einige Ergebnisse ihrer Studien stellt sie nun auf ihrem neuen GENUIN-Album vor, das traditionell japanische Musik und zeitgenössische Kompositionen umfasst, die meisten davon Weltersteinspielungen. Zu hören sind Werke von Markus Zahnhausen und Chaya Czernowin, Gerriet Krishna Sharma und Sarah Nemtsov, sowie von Susanne Fröhlich selbst. Hier werden die Möglichkeiten moderner Blockflötenentwicklungen bis an ihre Grenzen ausgelotet und man erlebt ein einzigartiges, noch nie gehörtes Klanguniversum.
nmz
"Susanne Fröhlich treibt das Repertoire für Blockflöte ideenreich voran und und hat mit gängigen Vorurteilen gehörig aufgeräumt. [...] Die Studioversion einer längeren „Konzertinstallation“ spielt geräuschintensiv und experimentell vielschichtig mit 3D-Klangprojektionen einer Flötenstimme, die so verschieden klingt als wäre ein ganzes Ensemble am Werk." Rezension von Dirk Wieschollek, 01.03.2025
Tibia - Portal für Holzbläser
"[...] eine gut durchdachte Auswahl an Blockflötentypen, auf denen Susanne Fröhlich eine wirklich außergewöhnlich große Bandbreite an Blockflötenklängen zu zaubern vermag. [...] eine CD, die man immer wieder neu entdecken kann. In jeder Hinsicht brillant!" Rezension von Walter van Hauwe, 17.02.2025
kreuzer
"Susanne Fröhlich präsentiert nicht nur ihre beeindruckende Virtuosität, sondern auch ihre intensive Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Instrumentenfamilie der Blockflöte. […] ‚UKAI‘ präsentiert ein oft unterschätztes Instrument als eigenständige, faszinierende Klangwelt – und beeindruckt dabei nachhaltig." Rezension von Isabella Guzy, Ausgabe 2/2025