Duo FourTe
Klavier

Das Klavierduo Duo FourTe hat sich 2014 in Weimar gegründet. Der Name setzt sich aus dem englischen Wort „four“ (vier) und dem japanischen Wort „te“ (Hand) zusammen. In den folgenden Jahren gewann das Duo mehrere Preise, darunter den 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Ischia (Italien), den 1. Preis und den CMF-Preis beim CMF Concours in Paris, den 1. Preis in der Kategorie „vierhändig“ bei der Padova International Music Competition in Italien sowie den 2. Preis in der Kategorie „Klavierduo“ beim Torneo Internazionale di Musica in Turin, Italien.
Die beiden Pianisten wurde als Stipendiaten zur Internationalen Sommerakademie Salzburg im Mozarteum sowie zu den Tel-Hai International Piano Master Classes in Israel eingeladen, wo sie den Kurs mit dem Excellence Certificate abschlossen. Diese Meisterkurse waren eine wichtige Etappe in ihrer Weiterentwicklung und künstlerischen Prägung; vor allem die Dozenten Joseph Paratore, das Piano Duo Yuval Admony und Tami Kanazawa sowie Aquiles Delle-Vigne hatten hierbei großen Einfluss.
Auftritte beim Klavierduofestival in Bad Herrenalb, dem Cap Ferret Music Festival in Frankreich und dem International Piano Fest in Subotica, Serbien, folgten.
Ihre musikalische Vielseitigkeit und ihr Engagement zeigen sich auch in ihren Musikvideo-Produktionen während des Lockdowns sowie ihrer Teilnahme an Projekten wie „Canto Ostinato“ beim Playground Festival und als Artists in Residence beim Festival junger Künstler Bayreuth.
In dieser Zeit erhielten die beiden Pianisten auch mehrere Stipendien für verschiedene Projekte, u.a. 2021 und 2022 Förderstipendien vom Deutschen Musikfonds und der Thüringer Kulturstiftung zur Uraufführung des Zyklus Poco a poco von Jürgen Kupfer sowie für die Forschung und Einspielung der Symphonischen Dichtungen von Franz Liszt.
Konzertprojekte in Japan und der Kulturaustausch mit Kindern an japanischen Schulen gehören zu den Herzensangelegenheiten des Duos.
Zur Homepage des Künstlers: https://www.duofourte.com/
Das Klavierduo Duo FourTe hat sich 2014 in Weimar gegründet. Der Name setzt sich aus dem englischen Wort „four“ (vier) und dem japanischen Wort „te“ (Hand) zusammen. In den folgenden Jahren gewann das Duo mehrere Preise, darunter den 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Ischia (Italien), den 1. Preis und den CMF-Preis beim CMF Concours in Paris, den 1. Preis in der Kategorie „vierhändig“ bei der Padova International Music Competition in Italien sowie den 2. Preis in der Kategorie „Klavierduo“ beim Torneo Internazionale di Musica in Turin, Italien.
Die beiden Pianisten wurde als Stipendiaten zur Internationalen Sommerakademie Salzburg im Mozarteum sowie zu den Tel-Hai International Piano Master Classes in Israel eingeladen, wo sie den Kurs mit dem Excellence Certificate abschlossen. Diese Meisterkurse waren eine wichtige Etappe in ihrer Weiterentwicklung und künstlerischen Prägung; vor allem die Dozenten Joseph Paratore, das Piano Duo Yuval Admony und Tami Kanazawa sowie Aquiles Delle-Vigne hatten hierbei großen Einfluss.
Auftritte beim Klavierduofestival in Bad Herrenalb, dem Cap Ferret Music Festival in Frankreich und dem International Piano Fest in Subotica, Serbien, folgten.
Ihre musikalische Vielseitigkeit und ihr Engagement zeigen sich auch in ihren Musikvideo-Produktionen während des Lockdowns sowie ihrer Teilnahme an Projekten wie „Canto Ostinato“ beim Playground Festival und als Artists in Residence beim Festival junger Künstler Bayreuth.
In dieser Zeit erhielten die beiden Pianisten auch mehrere Stipendien für verschiedene Projekte, u.a. 2021 und 2022 Förderstipendien vom Deutschen Musikfonds und der Thüringer Kulturstiftung zur Uraufführung des Zyklus Poco a poco von Jürgen Kupfer sowie für die Forschung und Einspielung der Symphonischen Dichtungen von Franz Liszt.
Konzertprojekte in Japan und der Kulturaustausch mit Kindern an japanischen Schulen gehören zu den Herzensangelegenheiten des Duos.
Zur Homepage des Künstlers: https://www.duofourte.com/
CDs bei GENUIN
mit Duo FourTe