|
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Die Gründung des heutigen Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt geht auf das Jahr 1842 zurück. Es ist mit 86 Musikern der größte sinfonische Klangkörper des Landes Brandenburg und versteht sich als dessen offizieller musikalischer Botschafter. Chefdirigent und künstlerischer Leiter ist GMD Howard Griffiths, Intendant Peter Sauerbaum. Das Orchester ist neben den Konzerten in seiner Heimatstadt Frankfurt (Oder) im gesamten Land Brandenburg präsent, es gastiert in der Bundesrepublik sowie international. Aus der besonderen Lage des „Stammsitzes“ des BSOF an der Grenze zu Polen ergibt sich als Schwerpunkt die Zusammenarbeit mit den östlichen Nachbarn Polen. Das Orchester sieht sich besonders in der Pflicht, wenn es um die Unterstützung und Förderung junger Künstler geht: Seit 2010 ist das BSOF unter anderem Begleiter der jährlichen Kinderoper bei den Bayreuther Festspielen.
Fotografie: Tobias Tanzyna
Die Künstler-Homepage: http://www.brandenburgisches-staatsorchester-frankfurt.de 
 | A Portrait Werke von Ravel, Tschaikowski, Dvorák, Weber und Barber Emalie Savoy, Sopran - Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt - Matthias Foremny, Dirigent - Jonathan Ware, Klavier | GEN 16436 |   |
|
 | Ralph Vaughan Williams Sea Songs
Konzert für Bass-Tuba und Orchester
Sinfonie Nr. 5 Walter Hilgers, Tuba/Dirigent - Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt | GEN 86064 |   |
|
 | Kammeroper Schloss Rheinsberg Arien von Adam, Bellini, Donizetti, Massenet, Puccini, Rossini und Verdi
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt - Heribert Beissel, Dirigent | GEN 85516 |   |
| 
|
|